Im Zeichen der „Gelben Welle“
Ein- und Ausstiegsstellen für Wasserwanderer.
Die Schilder mit dem Zeichen der „Gelben Welle“ zeigen – fast überall entlang der Strecke – die Ein- und Ausstiegsstellen am Main an. Schon vom Wasser aus erkennen Wasserwanderer auf den Tafeln, welche Einkehrmöglichkeiten und Infrastruktur es vor Ort gibt; außerdem geben die Tafeln die Entfernung zur nächsten Anlegestelle an.
Einstiegsstelle Baunach Rastplatz und Übertragestelle in See (FK: 395,0 km)
Baunach, HaßbergeAusstiegsstelle als Rastplatz für Wasserwanderer am Main mit Übertragemöglichkeit in den idyllischen Baunacher See. Um diesen herum läuft der 2013 neu ...Einstiegsstelle Bischberg (FK: 384,5 km)
Bischberg, SteigerwaldGroßzügiges Gelände unmittelbar zwischen Radweg und Regnitz am Fischerhafen direkt am Main-Radweg gelegen. In Bischberg sehr gut erreichbare ...Einstiegsstelle Breitengüßbach Großer See (FK: 397,0 km)
Breitengüßbach, Obermain.JuraLandschaftlich schön gelegener großer See mit Blick in den Itzgrund und die Haßberge. Befestigungsmöglichkeiten für Kanus, Beachvolleyballplatz, ...Einstiegsstelle Bürgstadt (FK: 126,6 km)
Miltenberg, Spessart-MainlandTradition - das sind drei Gesichtspunkte, in denen sich Bürgstadt dem erholungssuchenden Gast zeigt. Bürgstadt hat fast 60 Kilometer ausgebaute ...Einstiegsstelle Campingpark Wertheim-Bettingen (FK: 167 km)
Wertheim, Liebliches TaubertalDirekt im Campingplatz befindet sich die kostenpflichtige Slipanlage sowie die Gaststätte Försterklause mit großem sonnigen Biergarten.Einstiegsstelle Collenberg (FK: 136,4 km)
Miltenberg, Spessart-MainlandCollenberg mit seinen drei Ortsteilen Fechenbach, Reistenhausen und Kirschfurt liegt idyllisch in der Landschaft: direkt am Spessart und geprägt durch die ...Einstiegsstelle Dettelbach (FK: 293,7 km)
Dettelbach, Fränkisches WeinlandAn der treppenartigen Ein-/Ausstiegsstelle können Wasserwanderer bequem am Steilufer aussteigen. Direkt an der Anlegestelle befindet sich ein ...Einstiegsstelle DKV-Station Würzburg (FK: 254 km)
Würzburg, Fränkisches WeinlandEin-/Ausstiegsstelle linksmainisch für Würzburg beim Kanu-Club Würzburg, von dort gelangt man bequem mit der Straßenbahn in die Innenstadt.Einstiegsstelle Dorfprozelten (FK: 140,8 km)
Miltenberg, Spessart-MainlandDie Gemeinde bezaubert durch ihre romantische Lage am Main. Der ruhige, sonnige Ort lädt zu einer erholsamen Rast ein. Ein Spaziergang entlang des ...Einstiegsstelle Ebensfeld (FK: 412,2 km)
Ebensfeld, Obermain.JuraNaturnahe Ein- und Ausstiegsstelle, die zur Rast einlädt. Befestigungspfosten für Kanus vorhanden. Kiosk und Zeltplatz sind über den mit der Blauen ...Einstiegsstelle Ebing (FK: 400,4 km)
Rattelsdorf, Obermain.JuraDie Anlegestelle liegt in unmittelbarer Nachbarschaft eines schönen Badesee mit Kiosk, Campingplatz und Wohnmobilstellplätzen. Befestigungspfosten für ...Einstiegsstelle Eibelstadt (FK: 263,0 km)
Eibelstadt, Fränkisches WeinlandAn einer sandigen Bucht lässt sich anlanden, direkt an einer großen Liegewiese mit Spielplatz. Die malerische Altstadt des bekannten Weinortes ist über ...Einstiegsstelle Elsenfeld (FK: 103,7 km)
Miltenberg, Spessart-MainlandHerzlich Willkommen im Markt Elsenfeld, der nach dem Bach Elsava benannt ist und erstmals im Jahre 1122 urkundlich erwähnt wurde, als noch eine oberhalb ...Einstiegsstelle Eltmann (FK: 369,1 km)
Eltmann, SteigerwaldDie Stadt Eltmann am Main liegt am nördlichen Rand des Naturparks Steigerwald. Sie liegt am Mainufer zwischen Haßfurt und Bamberg. Bereits von Weitem ist ...Einstiegsstelle Erlenbach am Main (FK: 110,2 km)
Miltenberg, Spessart-MainlandErlenbach a. Main liegt in einem der schönsten Abschnitte des Maintales zwischen Spessart und Odenwald. Die größte Stadt des Landkreises Miltenberg ...Einstiegsstelle Freudenberg (FK: 133,0 km)
Freudenberg a.Main, Liebliches TaubertalDas kleine Städtchen Freudenberg mit sein zahlreichen Fachwerkhäusern lädt mit seiner neu gestalteten Uferpromenade zum Verweilen ein. Die ...Einstiegsstelle Frickenhausen (FK: 273,3 km)
Frickenhausen a.Main, Fränkisches WeinlandIn Frickenhausen landet man in einer sandigen Bucht an. Der Ortskern ist durch das Stadttor an der Maingasse leicht erreichbar. Der Altort hat mit seinen ...Einstiegsstelle Gädheim (FK: 342,5 km)
Gädheim, HaßbergeDie lebenswerte Gemeinde Gädheim liegt mit ihren drei Gemeindeteilen Gädheim, Ottendorf und Greßhausen im Maintal. Gädheim verfügt über hervorragende ...Einstiegsstelle Garstadt (FK: 322,9 km)
Bergrheinfeld, Fränkisches WeinlandDer Ortsteil Garstadt liegt landschaftlich reizvoll eingebettet zwischen Main und einem etwa 30 m hohen Steilhang, der die weithin sichtbare Kirche und ...Einstiegsstelle Gasthaus zum Anker, Bettingen (FK: 166 km)
Wertheim, Liebliches TaubertalRuhige, von Bäumen umsäumte Lage direkt am Main. Verkehr nur von Zu- und Abfahrern vom angrenzenden Campingplatz. Schöner Abenteuerspielplatz in ...Einstiegsstelle Gemünden Mainlände (FK: 211,2 km)
Gemünden a.Main, Spessart-MainlandDas als Dreiflüsse-Stadt bekannte Gemünden bietet neben seiner reizvollem Lage und seiner malerischen Altstadt zahlreiche Restaurants und Cafes sowie ...Einstiegsstelle Gemünden-Langenprozelten, Mainlände (FK: 209,2 km)
Gemünden a.Main, Spessart-MainlandDas malerisch zwischen dem Main und den bewaldeten Hängen des Spessarts gelegene Langenprozelten lädt zu Spaziergängen, Wanderungen und Radtouren ein. ...Einstiegsstelle Gemünden-Wernfeld, Yachthafen (FK: 216,1 km)
Gemünden a.Main, Spessart-MainlandIm malerischen Wernfeld gibt es verschiedene Möglichkeiten einzukaufen oder Essen zu gehen. Die reizvolle Umgebung lädt zu Spaziergängen oder auch ...Einstiegsstelle Grafenrheinfeld (FK: 326,8 km)
Grafenrheinfeld, Fränkisches WeinlandIn Grafenrheinfeld ist die Geschichte lebendig geblieben, auf Schritt und Tritt finden Sie Historisches im Dorf des Rokoko. Sehen Sie sich den ...Einstiegsstelle Grettstadt-Untereuerheim (FK: 343,6 km)
Grettstadt, Fränkisches WeinlandDie Einstiegsstelle liegt in einer kleinen Bucht auf der linken Seite des Mains flussabwärts. Dadurch ist ein das Ein- und Aussteigen erleichtert, weil es ...Einstiegsstelle Großheubach (FK: 120,8 km)
Miltenberg, Spessart-MainlandIn attraktiver Lage unterhalb des Klosters Engelberg, zwischen Main und Rebhängen des Naturparks Spessart liegt die Gemeinde Großheubach. Der geschützte ...Einstiegsstelle Großwallstadt (FK: 100,3 km)
Miltenberg, Spessart-MainlandGroßwallstadt wurde durch den Handball bekannt, nicht zuletzt durch die jahrzentelange Erfolge in der Handballbundesliga. Am östlichen Ortsrand deutet das ...Einstiegsstelle Hallstadt (FK: 388,2 km)
Hallstadt, HaßbergeEnde der freien Fließstrecke des Obermains. Beginn der Bundeswasserstraße an der flussabwärts gelegenen Eisenbahnbrücke (Achternbrücke). Dort auf ...Einstiegsstelle Haßfurt-Hafen (FK: 355,4 km)
Haßfurt, HaßbergeVon der Ausstiegsstelle ist es nur ein Katzensprung in die Haßfurter Innenstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten, Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und ...Einstiegsstelle Haßfurt-Naturfreunde (FK: 356,0 km)
Haßfurt, HaßbergeVon der Ausstiegsstelle aus zeigt sich Haßfurt von seiner Schokoladenseite. Die imposante Ritterkapelle und weitere historische Gebäude prägen die ...Einstiegsstelle Hausen (FK: 422,2 km)
Bad Staffelstein, Obermain.JuraBeginn der freien Fließstrecke des Main nach dem Wehr Hausen. Mindestwasserstand am Pegel Kemmern 2,20 m (www.hnd.bayern.de) und weitere Befahrungsgebote ...Einstiegsstelle Hirschfeld (FK: 320,0 km)
Röthlein, Fränkisches WeinlandEntdecken Sie den Schweinfurter Mainbogen mit seinen verschiedenen Rundwanderwegen auf gut befestigten Wegen vorbei an einem Vogelschutz- und einem ...Einstiegsstelle Hochstadt a.Main (FK: 442 km)
Hochstadt a.Main, Obermain.JuraAm Ortsrand von Hochstadt a.Main liegt auf der andren Seite der Mainbrücke die gut einsehbare und naturnah gestaltete Anlegestelle. Hier beginnt der ...Einstiegsstelle Karlstadt (FK: 226,0 km)
Karlstadt, Fränkisches WeinlandKaum am Bootssteg gelandet, befindet man sich schon in der historischen Altstadt Karlstadts, die eine der schönsten Ortsansichten am Main zu bieten hat. ...Einstiegsstelle Karlstadt-Karlburg (FK: 224,2 km)
Karlstadt, Fränkisches WeinlandKarlburg ist eine der ältesten Gemeinden am Main und bietet zahlreiche Übernachtungs- und Einkaufmöglichkeiten. Die malerische Landschaft in der Umgebung ...Einstiegsstelle Kemmern (FK: 391,0 km)
Kemmern, Obermain.JuraIdyllische Anlegestelle mit Blick auf den Kirchturm. Befestigungsmöglichkeiten für Kanus vorhanden. Kurzer Fußweg zu den Bierkellern (10 Min.) an den ...Einstiegsstelle Kitzingen (FK: 287,1 km)
Kitzingen, Fränkisches WeinlandIm Herzen des Fränkischen Weinlandes liegt die Große Kreisstadt Kitzingen. Wahrzeichen der historischen Weinhandelsstadt sind u.a. der Falterturm mit ...Einstiegsstelle Kleinheubach (FK: 120,9 km)
Miltenberg, Spessart-MainlandIm schönen Maintal zwischen Spessart und Odenwald eingebettet liegt die Marktgemeinde Kleinheubach. Im historischen Teil der Gemeinde liegen das „Alte ...Einstiegsstelle Kleinwallstadt (FK: 101,1 km)
Miltenberg, Spessart-MainlandKleinwallstadt war als einer der ältesten Orte im Landkreis Miltenberg schon früh besiedelt. Davon zeugt noch heute der historische Ortskern mit der ...Einstiegsstelle Klingenberg am Main (FK: 112,5 km)
Miltenberg, Spessart-MainlandDie Stadt Klingenberg liegt am Fuß steiler Weinbergsterrassen und ist bekannt für ihren ausgezeichneten Rotwein. Die historische Altstadt ist fußläufig ...Einstiegsstelle Knetzgau (FK: 359,3 km)
Knetzgau, SteigerwaldDirekt bei den Knetzgauer Mainwiesen findet sich das Naherholungsgebiet „Dorf am Fluss". Das Areal eignet sich mit der neuen Anlegestelle hervorragend als ...Einstiegsstelle Kreuzwertheim (FK: 157,2 km)
Kreuzwertheim, Spessart-MainlandKreuzwertheim liegt malerisch eingebettet in die reizvolle Landschaft des Maintals . Sein Altort mit verschiedenen Restaurants, Gaststätten und ...Einstiegsstelle Lichtenfels Mainbrücke (FK: 429,8 km)
Lichtenfels, Obermain.JuraAn der Mainbrücke liegt die mittlere der drei Kanuanlegestellen der Korbstadt Lichtenfels. Schon seit Beginn des Kanusports starteten von hier aus Paddler ...Einstiegsstelle Lohr am Main (FK: 198,2 km)
Lohr a.Main, Spessart-MainlandVon der Ausstiegsstelle ist Lohrs malerische Altstadt leicht zu erreichen. Lohr hat zahlreiche historische Gebäude zu bieten, aber auch der Feinschmecker ...Einstiegsstelle Lohr am Main-Pflochsbach (FK: 194,2 km)
Lohr a.Main, Spessart-MainlandVom Main aus ist der reizvolle Altort von Pflochsbach über die St.-Jakobus-Straße leicht zu erreichen. Die malerische Landschaft rund um Pflochsbach lädt ...Einstiegsstelle Lohr am Main-Sackenbach (FK: 200,0 km)
Lohr a.Main, Spessart-MainlandAn der Ausstiegstelle befindet sich eine Liegewiese und ein Wassertretbecken. Über die Pfingstgrundstraße ist der Ortskern fußläufig schnell erreichbar.Einstiegsstelle Mainaschaff (FK: 82,5 km)
Niedernberg, Spessart-MainlandAls ursprüngliche Alemannensiedlung wurde Mainaschaff erstmals um 1184 erwähnt. Zu Beginn des 12. Jahrhunderts war das Stift Aschaffenburg Grundherr in ...Einstiegsstelle Mainberg (FK: 336,7 km)
Schonungen, Fränkisches WeinlandMit Planken wurde die Einstiegsstelle modelliert, eine Sitzgruppe, Bepflanzungen und ein Sonnensegel komplettieren die Anlage. Auch Sonnenanbeter oder ...Einstiegsstelle Marktbreit (FK: 277,7 km)
Marktbreit, Fränkisches WeinlandAn der treppenartigen Ein-/Ausstiegsstelle können Wasserwanderer bequem am Ufer ein- und aussteigen. Zum Rasten lädt die neuangelegte Badebucht mit ...Einstiegsstelle Marktheidenfeld (FK: 179,4 km)
Marktheidenfeld, Spessart-MainlandDirekt von der Ausstiegsstelle erreicht man über die Fährgasse die Altstadt von Marktheidenfeld. Den Besucher erwarten verwinkelte Gassen, Cafes, ...Einstiegsstelle Marktsteft (FK: 279,2 km)
Marktsteft, Fränkisches WeinlandIn Marktsteft lässt es sich bequem an einer kleinen Sandbucht anlanden und auf der angrenzenden Wiese rasten. in unmittelbarer Nähe befindet sich der ...Einstiegsstelle Michelau i.OFr. (FK: 435,1 km)
Michelau i.OFr., Obermain.JuraIdyllische Anlegestelle im Wiesengrund. Ein Rastplatz und Umkleidekabine sowie Befestigungspfosten für Kanus sind vorhanden. Schöner Badesee (Rudufersee) ...Einstiegsstelle Miltenberg (FK: 125,0 km)
Miltenberg, Spessart-MainlandMiltenberg – die Perle am Main 1237 erstmals urkundlich erwähnt, blickt die Stadt auf eine bewegte Geschichte zurück. Weinbau, Weinhandel, ...Einstiegsstelle Münsterschwarzach (FK: 299,095 km)
Schwarzach a.Main, Fränkisches WeinlandIn Münsterschwarzach finden Wasserwanderer einen reinen Wasserwanderrastplatz vor, der vom Wasser aus angefahren werden kann, an Land jedoch lediglich zu ...Einstiegsstelle Nedensdorf (FK: 418,2 km)
Bad Staffelstein, Obermain.JuraIdyllisches, parkähnliches Wiesengelände mit Blick auf das Steilufer des Trimeusel. Mindestwasserstand am Pegel Kemmern 2,20 m (www.hnd.bayern.de) und ...Einstiegsstelle Niedernberg (FK: 95,8 km)
Miltenberg, Spessart-MainlandBereits im Jahre 1095 als „Niderenburc“ erstmals urkundlich erwähnt, führt die Gemeinde Niedernberg ihren Ursprung auf eine römische Kastellanlage im ...Einstiegsstelle Nordheim am Main (FK: 307,38 km)
Nordheim a.Main, Fränkisches WeinlandDer Nordheimer Insel-Strand lockt schon von Weitem mit seinen Strandkörben. Hier ist ein bequemer Ein- und Ausstieg möglich. Frankens größte ...Einstiegsstelle Obereisenheim (FK: 313,4 km)
Eisenheim, Fränkisches WeinlandAn der Anlegestelle können Sie bequem an einem flachen Sandstrand anlanden.Einstiegsstelle Obernburg (FK: 104,4 km)
Miltenberg, Spessart-MainlandProbieren Sie einmal folgendes Experiment: Gehen Sie die schnurgerade Obernburger Hauptstraße entlang. Sie heißt Römerstraße und führt Sie mitten durch ...Einstiegsstelle Obertheres (FK: 350,3 km)
Theres, HaßbergeDie Gemeinde Theres mit ihren 5 Ortsteilen liegt eingebettet zwischen den beiden Naturparken Haßberge und Steigerwald im Maintal. Unmittelbar neben dem ...Einstiegsstelle Ochsenfurt (FK: 271,4 km)
Ochsenfurt, Fränkisches WeinlandVon der innenstadtnahen Anlegestelle ist der Ortskern in kürzester Zeit zu erreichen. Ochsenfurt bietet eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten und ...Einstiegsstelle Ortswiesensee Oberwallenstadt (FK: 431,8 km)
Lichtenfels, Obermain.JuraEin- und Ausstieg am Ufer des Badesees in der Nähe eines großen Parkplatzes. Einfahrt in den Main über die nördliche Öffnung des Sees am ...Einstiegsstelle Reundorf (FK: 425,3 km)
Lichtenfels, Obermain.JuraSchön angelegte Ein- und Ausstiegsstelle mit Grill- und Spielplatz. Reundorf ist die letzte Einstiegsmöglichkeit entlang des staugeregelten Obermains. Die ...Einstiegsstelle Sand am Main (FK: 362,2 km)
Sand a.Main, SteigerwaldDie Anlegestelle liegt am Südufer des Sander Baggersees am Rand des Naturschutzgebietes „Mainauen bei Augsfeld“. Der See ist als Badegewässer ...Einstiegsstelle Schonungen (FK: 337,9 km)
Schonungen, Fränkisches WeinlandDie Großgemeinde gilt als Geheimtipp für Naherholung und Tourismus. Als Wahrzeichen und Symbol für eine ganze Region gilt das prächtige Schloss Mainberg ...Einstiegsstelle Schonungen-Forst (FK: 338,8 km)
Schonungen, Fränkisches WeinlandDie Großgemeinde gilt als Geheimtipp für Naherholung und Tourismus. Als Wahrzeichen und Symbol für eine ganze Region gilt das prächtige Schloss Mainberg ...Einstiegsstelle Schweinfurt Mainlände (FK: 332,8 km)
Schweinfurt, Fränkisches WeinlandIn unmittelbarer Nähe zur Innenstadt gelegen (ca. 600 m), mehrere Einkaufscenter befinden sich im Hafengebiet. Entdecken Sie das natur- und genussreiche ...Einstiegsstelle Schweinfurt-Sennfeld (FK: 333,4 km)
Schweinfurt, Fränkisches WeinlandIn unmittelbarer Nähe zur Innenstadt (ca. 150 m) und zum Jugendgästehaus gelegen. Entdecken Sie das natur- und genussreiche fränkische Schweinfurt, mit ...Einstiegsstelle Schwürbitz (FK: 438,3 km)
Michelau i.OFr., Obermain.JuraGroßzügige und gut einsehbare Stelle direkt an einem weitläufigen Parkplatz gelegen. Die Anlegestelle nutzt eine gepflasterte Rampe des historischen ...Einstiegsstelle Segnitz (FK: 277,3 km)
Segnitz, Fränkisches WeinlandIn Segnitz lässt es sich bequem an einer kleinen Sandbucht anlanden und auf der angrenzenden Liegewiese rasten. Der kleine Gärtnerort mit vielen ...Einstiegsstelle Seubelsdorf (FK: 426,9 km)
Lichtenfels, Obermain.JuraIn Seubelsdorf liegt die letzte der drei Kanuanlegestellen der Korbstadt Lichtenfels direkt neben Klein's Floß & Gastrobetrieb Hutorok im sibirschen Stil. ...Einstiegsstelle Sommerach (FK: 302,2 km)
Sommerach, Fränkisches WeinlandIn Sommerach lässt es sich bequem an einer Bootseinlassstelle anlanden. Zum Rasten lädt das nur wenige Schritte entfernte Gasthof am Campingplatz ein. ...Einstiegsstelle Sommerhausen (FK: 265,5 km)
Sommerhausen, Fränkisches WeinlandIn Sommerhausen verbinden sich mittelalterliches Flair mit dem Leben unserer Zeit. Umgeben von Wein- und Obstgärten ist Sommerhausen der ideale Ort zum ...Einstiegsstelle Spessart Brauerei, Kreuzwertheim (FK: 156 km)
Wertheim, Liebliches TaubertalDer bayerische Markt Kreuzwertheim im unterfränkischen Landkreis Main-Spessart liegt im Maintal, am Rande des Spessarts, gegenüber der ...Einstiegsstelle Stadtprozelten (FK: 144,7 km)
Miltenberg, Spessart-MainlandHistorie begegnet Ihnen in dieser kleinen Stadt buchstäblich auf Schritt und Tritt. So zeugen das historische Rathaus oder die spätmittelalterliche ...Einstiegsstelle Staffelbach (FK: 376,8 km)
Oberhaid, HaßbergeDie Ein- und Ausstiegsstelle nutzt eine historische Fährstelle am Main und liegt unmittelbar am Radweg von Hallstadt nach Zeil a. M. In Unterhaid und ...Einstiegsstelle Stockstadt am Main (FK: 81,2 km)
Niedernberg, Spessart-MainlandErste deutliche Siedlungsspuren auf dem Gebiet des heutigen Stockstadts stammen aus dem 1. Jahrhundert nach Christus, als die Römer hier ein Castell ...Einstiegsstelle Sulzfeld (FK: 282,13 km)
Sulzfeld a.Main, Fränkisches WeinlandIn Sulzfeld lässt es sich leicht an einer kleinen sandigen Badebucht bzw. an der Plattform aus großen Steinquadern anlanden. Das angrenzende ...Einstiegsstelle Tauberhafen in Wertheim Altstadt (FK: 156 km)
Wertheim, Liebliches TaubertalWertheim, die romantische Stadt an Main und Tauber, ist staatlich anerkannter Erholungsort und Mittelpunkt einer ausgedehnten Ferienregion zwischen Spessart ...Einstiegsstelle Thüngersheim (FK: 238,1 km)
Thüngersheim, Fränkisches WeinlandDer Ortskern von Thüngersheim ist nur wenige Gehminuten von der Allegestelle entfernt. Der Ort mit seinen historischen Gebäuden ist weit über Franken ...Einstiegsstelle Triefenstein-Homburg (FK: 171,5 km)
Triefenstein, Fränkisches WeinlandHomburg am Main, Weinort mit der bekannten Lage 'Homburger Kallmuth', bietet in seinem historischen Altort in reizvoller Lage am Main verschiedene ...Einstiegsstelle Triefenstein-Lengfurt (FK: 173,9 km)
Triefenstein, Fränkisches WeinlandLengfurts malerischer Ortskern mit Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten kann schnell durch die Überquerung der Hauptstraße erreicht werden.Einstiegsstelle Triefenstein-Trennfeld (FK: 171,5 km)
Triefenstein, Fränkisches WeinlandÜber die Fahrgasse ist der Ortskern von Trennfeld zu erreichen, der mit einigen Weinstuben aufwarten kann.Einstiegsstelle Trosdorf (FK: 383,1 km)
Bischberg, SteigerwaldYachthafen mit Zeltplatz und idyllischem Blick über den Main. Saison vom 1. April bis 31. Oktober. ACHTUNG! Die Wehranlage der Schleuse Vierteh wird ...Einstiegsstelle Unnersdorf (FK: 420,0 km)
Bad Staffelstein, Obermain.JuraEin eher anspruchsvoller Startpunkt mit kleinen Stromschnellen. Gasthäuser liegen gleich gegenüber. Badesee, Familienbad, Kurpark und Obermain Therme ...Einstiegsstelle Unterbrunn (FK: 408 km)
Ebensfeld, Obermain.JuraNaturnahe Ein- und Ausstiegsstelle, die zur Rast einlädt. Vogelbeobachtungsturm der neuen Mainschleife in 5 Minuten zu Fuß erreichbar. Mindestwasserstand ...Einstiegsstelle Unterleiterbach (FK: 406,2 km)
Zapfendorf, Obermain.JuraGroßzügig gestaltete, naturnahe Auwiesen. Befestigungspfosten für Kanus vorhanden. Mindestwasserstand am Pegel Kemmern 2,20 m (www.hnd.bayern.de) und ...Einstiegsstelle Untertheres (FK: 348,1 km)
Theres, HaßbergeDie Gemeinde Theres mit ihren 5 Ortsteilen liegt eingebettet zwischen den beiden Naturparken Haßberge und Steigerwald im Maintal. Bei vielen örtlichen ...Einstiegsstelle Veitshöchheim (FK: 244,3 km)
Veitshöchheim, Fränkisches WeinlandVon der Slipanlage aus gelangt man problemlos in den Ortskern von Veitshöchheim, der einiges zu bieten hat: Zahlreiche gastronomische Angebote und ...Einstiegsstelle Viereth (FK: 380,1 km)
Viereth-Trunstadt, SteigerwaldGroßzügige Ein- und Ausstiegsstelle über gepflasterte Rampe. Das Ortszentrum von Viereth mit Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten liegt auf der anderen ...Einstiegsstelle Volkach (am Wohnmobil-Stellplatz) (FK: 305,8 km)
Volkach, Fränkisches WeinlandAn der Ein-/Ausstiegsstelle mit Treppen und Rampe können Wasserwanderer bequem das Ufer erreichen. Direkt neben der Anlegestelle ermöglichen Bänke eine ...Einstiegsstelle Volkach-Astheim (FK: 311,75 km)
Volkach, Fränkisches WeinlandAn der Ein-/Ausstiegsstelle mit Treppen und Rampe können Wasserwanderer bequem am Ufer ein-/aussteigen. Tisch und Bänke ermöglichen eine Rast. Im Ort ...Einstiegsstelle Volkach-Escherndorf (FK: 307,175 km)
Volkach, Fränkisches WeinlandIn Escherndorf lässt es sich bequem an einem kleinen Sandstrand anlanden. Sowohl der Campingplatz und als auch der nahegelegene Winzerort bieten Rast- und ...Einstiegsstelle Volkach-Fahr (FK: 311,2 km)
Volkach, Fränkisches WeinlandIn Fahr können Wasserwanderer das Ufer ohne Probleme über eine Flachwasser-Einstiegsstelle erreichen. Der Uferbereich mit dem Wohnmobilstellplatz ...Einstiegsstelle Volkach-Köhler (FK: 306,075 km)
Volkach, Fränkisches WeinlandAn der Ein- / Ausstiegsstelle mit Treppen und einer Rampe können Wasserwanderer bequem am Steilufer anlanden. Eine große Wiesenfläche und die örtliche ...Einstiegsstelle Wiesen (FK: 415,2 km)
Bad Staffelstein, Obermain.JuraIdyllischer See mit Panoramablick auf Kloster Banz, Staffelberg und Ansberg mit Veitskappelle. Bei der Ausfahrt zum Main am südöstlichen Seeufer können ...Einstiegsstelle Winterhausen (FK: 265,2 km)
Winterhausen, Fränkisches WeinlandWinterhausen ist ein verträumtes fränkisches Dorf. Im Mittelpunkt stehen die Türme der Nikolauskirche und der Mauritiuskirche. Mit unmittelbarer Lage am ...Einstiegsstelle Wipfeld (FK: 317,0 km)
Wipfeld, Fränkisches WeinlandDie Gemeinde Wipfeld liegt am Main zwischen Schweinfurt und Volkach und gehört zum Landkreis Schweinfurt. Die Anlegestelle befindet sich Richtung ...Einstiegsstelle Wörth am Main (FK: 110,2 km)
Miltenberg, Spessart-MainlandWörth am Main - eine facettenreiche Stadt! Eingebettet im Maintal erstreckt sich die Stadt Wörth am Fuß des bayerischen Odenwaldes. Der Main als ...Einstiegsstelle Wüflingen (FK: 353,0 km)
Haßfurt, HaßbergeWülflingen ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Spaziergänge ins idyllische Wassernachtal. Die vorhandenen Einkehrmöglichkeiten runden ...Einstiegsstelle Zapfendorf (FK: 403,7 km)
Zapfendorf, Obermain.JuraIdyllische Naturkiesinsel im Main, die zur Rast einlädt. Befestigungspfosten für Kanus vorhanden. Knapp 1 km Fußweg in die Ortsmitte mit Gastronomie und ...Einstiegsstelle Zeil am Main (FK: 362,8 km)
Zeil a.Main, HaßbergeDie Anlegestelle befindet sich 80 Meter östlich der Mainbrücke. Für Kanuten bietet sich ausreichend Platz um die Boote an Land zu ziehen. Fußläufig ...Einstiegsstelle Zellingen (FK: 235,5 km)
Zellingen, Fränkisches WeinlandVon der Slipanlage aus ist der Altort von Zellingen schnell erreichbar. Hier befinden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, aber auch Restaurants und ...Einstiegsstelle Zellingen-Retzbach (FK: 235,5 km)
Zellingen, Fränkisches WeinlandNach einem kurzen Fußweg ist der historische Ortskern des Weinortes Retzbach schnell erreicht. Neben malerischen Gebäuden bietet der Ort diverse ...