Mainschleifen-Fährenfestival 2014
Mainschleifen-Fährenfestival lockt im Juli mit Feuerwerk am Main / Fährenwette fordert Musikanten heraus

Was haben Wasser, der Main, drei Mainfähren und ein Feuerwerk gemeinsam? Ganz einfach am Samstag, 19. und Sonntag, 20. Juli ist wieder Fährenfestival-Zeit an der Mainschleife. Bayernweit ist das Mainschleifen-Fährenfestival das einzige seiner Art. Alle zwei Jahre stehen zu diesem Festival die Fähren-Standorte Fahr, Obereisenheim und Wipfeld ganz besonders im Blickpunkt der Öffentlichkeit.
Die Fähren selbst sind das ganze Jahr über ein willkommenes Transportmittel um Wege zu verkürzen. Einheimische und Touristen freuen sich gleichermaßen über die Existenz der schwimmenden Brücken.
Zwei Tage lang wird wie gewohnt mit einem bunten Rahmenprogramm an den Mainufern gefeiert. Die Besucher dürfen sich am Samstag ab 14 Uhr und am Sonntag ab 11 Uhr auf vier verschiedene kulinarische Themen freuen. „Samba mixed mit Frankenwein – Copacabana in Fahr am Main“, so lautet das Motto an der Fahrer Mainfähre. Brasilianische Cocktails und abwechslungsreiche Speisen sowie Spiel und Spaß warten auf die Gäste. Für Gipsy & Latin Dance Musik sorgt am Samstagabend die Band „La Banda“. Am Sonntag ist die Band „Borszalino“ zu Gast.
Teuflisch geht es in Obereisenheim zu. An der Fähre ist die Hölle los, lautet die Devise. Musik gibt es am Samstag mit der Stimmungsband „Die Partyvögel“ und am Sonntag mit dem Duo „Mittendrin“. Am Sonntag bleibt beim Fischerstechen garantiert kein Auge beziehungsweise keine Hose trocken.
Schlemmen bei Fisch und Wein steht auch an der Fähre Wipfeld auf der Stammheimer Mainseite im Mittelpunkt. „Der Main rockt – die Fähre uns Partyboot“, heißt es am Wipfelder Mainufer. Live-Musik gibt es am Samstagabend mit der Gruppe „Smile“. Am Sonntag werden in Fahr (10.30 Uhr) und Obereisenheim (10 Uhr) Freiluft-Gottesdienste an den Fähren gefeiert.
Farbenfroh wird sich am Samstagabend der Nachthimmel über allen drei Mainfähren-Standorten erhellen. Höhepunkt des Festivals wird um 22.30 Uhr ein Feuerwerk sein, das von allen Fähren aus zu sehen ist.
Foto: Auf die Mainfähren, fertig, los – die Weinprinzessinnen und Symbolfiguren läuten den Countdown für das Mainschleifen-Fährenfestival ein (c) TI Volkacher Mainschleife
Fährenwette
Zu einer Tradition hat sich in den letzten Jahren auch die sogenannte „Fährenwette“ am Sonntagnachmittag entwickelt. In diesem Jahr ist Obereisenheim an der Reihe. Die Wette der Veranstalter lautet wie folgt: Es nicht zu schaffen mindestens 50 Musikerinnen und Musiker mit Instrument und Schwimmflügeln ausgestattet auf die Fähre zu bekommen, die zeitgleich das Frankenlied spielen. Sollte die Wette vom Veranstalter verloren werden, bekommen alle anwesenden Musikanten eine Flasche Wein aus der Weinlage Obereisenheimer Höll. Die Wette findet um 15 Uhr an der Mainfähre Obereisenheim statt.