Logo Wasserwandern auf dem Main

Bereits im Jahre 1095 als „Niderenburc“ erstmals urkundlich erwähnt, führt die Gemeinde Niedernberg ihren Ursprung auf eine römische Kastellanlage im überbauten Ortskern („Mainlimes“ ca. 100 n. Chr.) zurück. Die historischen Plätze und Sehenswürdigkeiten (mit Informationstafeln versehen) können Sie auf dem Dorfrundweg kennen lernen.

Besonders sehenswert ist die direkt am Main gelegene Kath. Pfarrkirche St. Cyriakus mit ihrem gotischen Glockenturm aus dem Jahr 1461.

Ruhig und doch gut erreichbar ist die Gemeinde Niedernberg mit ihren ca. 5000 Einwohnern. Maintal- und Limesradweg führen durch den Altort. Die verkehrsgünstige Lage an der B 469 bietet eine gute Verbindung ins Rhein-Main-Gebiet.

Ein Naturerlebnis für die ganze Familie mit einem breiten Freizeitangebot bietet die wunderschöne Seenlandschaft: Rundwanderungen, Erholung und Sport am HonischBeach, Tauchen und Surfen im Silbersee.

Zu den zahlreichen Aktivitäten und Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen.


Lage

Die Anlegestelle befindet sich am Ende der Ilbenstraße, die von der Hauptstraße in Richtung Main abzweigt.

Zusatzinformationen

95,8
Treppe

Ausstiegsseite (flussabwärts)

  • links

Beschilderung

  • Gelbe Welle

Informationen zur unmittelbaren Umgebung

  • öffentliches WC
  • Übernachtungsmöglichkeit
  • Gastronomie
  • Einkaufsmöglichkeit
3

Loading...