Logo Wasserwandern auf dem Main

Insgesamt 27 Schleusen gilt es auf den 354 Kilometern zwischen Hochstadt a.Main und Stockstadt a.Main zu passieren. Nähere Informationen zur Lage finden sie unten. Aktivieren Sie die Darstellung der Schleusen in der Kartendarstellung bei den Suchoptionen.

Informationen zu Sperrzeiten der Sportbootschleusen finden Sie unter www.elwis.de. Die Sportbootschleusen sind jeweils vom 1.April bis 31. Oktober in Betrieb. Außerhalb der Betriebszeiten und bei Sperrungen aufgrund von Arbeiten kann die Staustufe nur passiert werden, wenn eine Umtragemöglichkeit vorhanden ist. Bei Hochwasser und in der Nacht sind die Sportbootschleusen gesperrt.

Bitte achten Sie dabei auch immer auf die richtige Bedienung der Schleusen. Informationen dazu finden Sie im Pdf "So schleusen Sie richtig".

Suchoptionen
(27 Treffer)
  

Suche nach:

Suchbegriff:

Suchen
  • no_tickSchleuse Aschaffenburg-Obernau (FK: 92,9 km)

    Aschaffenburg, Spessart-Mainland
    Einige Flusskilometer vor Aschaffenburg gilt es, eine weitere Staustufe zu überwinden. Sportboote fahren dazu in den linksmainischen Wehrarm ein und halten ...
  • no_tickSchleuse Bergrheinfeld-Garstadt (FK: 323,5 km)

    Bergrheinfeld, Fränkisches Weinland
    Kurz vor Garstadt gilt es, eine weitere Schleuse zu überwinden. Wasserwanderer halten sich hier zunächst links und dann ab der Trennmole im Wehrarm ...
  • no_tickSchleuse Dettelbach (FK: 295,4 km)

    Dettelbach, Fränkisches Weinland
    Auch kurz vor Dettelbach ist eine Sportbootschleuse vorhanden. Hier fahren Sportboote in den linksmainischen Wehrarm ein und halten sich dann rechts entlang ...
  • no_tickSchleuse Eltmann-Limbach (FK: 367,2 km)

    Eltmann, Steigerwald
    Die Sportbootschleuse Eltmann-Limbach befindet sich im rechten Mainarm. Bitte hier am rechten Ufer in Richtung Schleuse fahren. Nach der Schleusung geht es ...
  • no_tickSchleuse Erlabrunn (FK: 241,2 km)

    Erlabrunn, Fränkisches Weinland
    An der Schleuse Erlabrunn fahren Sportboote in den linksmainischen Wehrarm und halten sich dann rechts.
  • no_tickSchleuse Faulbach (FK: 147,1 km)

    Faulbach, Spessart-Mainland
    An der Schleuse Faulbach fahren Sportbootfahrer in den linksmainischen Wehrarm ein und halten sich dann rechts in Richtung der Sportbootschleuse. Bitte ...
  • no_tickSchleuse Freudenberg (FK: 133,9 km)

    Freudenberg a.Main, Liebliches Taubertal
    Die Schleuse Freudenberg ist derzeit wegen Baumaßnahmen gesperrt. Direkt bei Freudenberg passieren Wasserwanderer eine weitere Staustufe (den ...
  • no_tickSchleuse Gädheim-Ottendorf (FK: 345,3 km)

    Gädheim, Haßberge
    Um die Sportbootschleuse Gädheim-Ottendorf zu erreichen, fahren Wasserwanderer in den linksmainischen Wehrarm ein, dann halten sie sich rechts.
  • no_tickSchleuse Gemünden-Harrbach (FK: 219,5 km)

    Gemünden a.Main, Spessart-Mainland
    Zwischen Karlstadt und Gemünden befindet sich die Schleuse Gemünden-Harrbach. Hier nehmen Sportboote den rechtsmainischen Wehrarm ein und halten sich dann ...
  • no_tickSchleuse Heubach (FK: 122,4 km)

    Großheubach, Spessart-Mainland
    Kurz vor Heubach gilt es, eine weitere Schleuse zu überwinden: hier zunächst rechts halten und dann ab der Trennmole im Wehrarm links, wo die ...
  • no_tickSchleuse Himmelstadt (FK: 232,3 km)

    Himmelstadt, Fränkisches Weinland
    Sportboote fahren an der Sportbootschleuse in den rechtsmainischen Wehrarm ein, dann links halten.
  • no_tickSchleuse Kitzingen (FK: 284,0 km)

    Kitzingen, Fränkisches Weinland
    Um die Sportbootschleuse bei Kitzingen zu erreichen, fahren Wasserwanderer in den rechtsmainischen Wehrarm ein und halten sich dann links bis zur Schleuse.
  • no_tickSchleuse Klingenberg (FK: 113,1 km)

    Klingenberg a.Main, Spessart-Mainland
    Um die Sportbootschleuse Klingenberg zu nutzen, nehmen Sportboote den rechtsmainischen Wehrarm, dann fahren dann links entlang der Trennmole bis zu ...
  • no_tickSchleuse Knetzgau (FK: 359,8 km)

    Knetzgau, Steigerwald
    Auch die Schleuse Knetzgau verfügt über eine Sportbootschleuse. Hier fahren Sportboote in den linksmainischen Wehrarm ein und halten sich dann rechts.
  • no_tickSchleuse Lohr-Steinbach (FK: 200,7 km)

    Lohr a.Main, Spessart-Mainland
    An der Schleuse Lohr-Steinbach in den rechtsmainischen Wehrarm einfahren, dann links halten.
  • no_tickSchleuse Marktbreit (FK: 275,7 km)

    Marktbreit, Fränkisches Weinland
    Kurz hinter Marktbreit gilt es, eine weitere Staustufe zu überwinden. Sportboote fahren dazu in den linksmainischen Wehrarm ein und halten sich dann rechts ...
  • no_tickSchleuse Ochsenfurt-Goßmannsdorf (FK: 269,0 km)

    Ochsenfurt, Fränkisches Weinland
    Bevor Wasserwanderer den Ortsteil Goßmannsdorf erreichen, müssen sie eine weitere Schleuse passieren (in den linksmainischen Wehrarm einfahren, dann ...
  • no_tickSchleuse Randersacker (FK: 258,9 km)

    Randersacker, Fränkisches Weinland
    Um die Sportbootschleuse Randersacker zu nutzen, nehmen Wasserwanderer den linksmainischen Wehrarm, dann halten sie sich rechts entlang der Trennmole.
  • no_tickSchleuse Rothenfels (FK: 185,9 km)

    Rothenfels
    Um die Sportbootschleuse Rothenfels zu nutzen, nehmen Wasserwanderer den rechtsmainischen Wehrarm, dann halten sie sich links bis zu Schleuse.
  • no_tickSchleuse Schweinfurt (FK: 332,0 km)

    Schweinfurt, Fränkisches Weinland
    Die Sportbootschleuse in Schweinfurt befindet sich am rechtsmainischen Ufer nahe der Innenstadt. In den rechtsmainischen Wehrarm einfahren und dann weiter ...
  • no_tickSchleuse Triefenstein-Lengfurt (FK: 174,5 km)

    Triefenstein, Fränkisches Weinland
    Wasserwanderer fahren in den rechtsmainischen Wehrarm ein, dann halten sie sich links, um die Sportbootschleuse zu erreichen.
  • no_tickSchleuse Viereth (FK: 380,7 km)

    Viereth-Trunstadt, Steigerwald
    ACHTUNG! Die Wehranlage der Schleuse Vierteh wird saniert. Das gesamte Schleusengelände ist während der umfangreichen Baumaßnahmen gesperrt. ...
  • no_tickSchleuse Volkach-Astheim (FK: 311,4 km)

    Volkach, Fränkisches Weinland
    Ab Volkach folgen die Wasserwanderer rechter Hand dem Altmain, während die großen Schiffe den Kanal nehmen. Das Wehr bei Volkach-Astheim lässt sich ...
  • no_tickSchleuse Wallstadt (FK: 101,2 km)

    Großwallstadt, Spessart-Mainland
    Auch bei Kleinwallstadt ist eine Sportbootschleuse vorhanden. Hier fahren Wasserwanderer in den rechtsmainischen Wehrarm ein und halten sich dann links ...
  • no_tickSchleuse Wertheim-Eichel (FK: 160,5 km)

    Wertheim, Liebliches Taubertal
    Die Sportbootschleuse vor Wertheim erreichen Sportboote, indem sie in den rechten Wehrarm einfahren und sich dann links bis zur Schleuse halten.
  • no_tickSchleuse Wipfeld (FK: 316,3 km)

    Wipfeld, Fränkisches Weinland
    Um die Sportbootschleuse Wipfeld zu erreichen, nehmen Sportboote in den rechtsmainischen Wehrarm, dann halten sie sich links bis zur Schleuse.
  • no_tickSchleuse Würzburg (FK: 252,5 km)

    Würzburg, Fränkisches Weinland
    An der Schleuse Würzburg gibt es keine Sportbootschleuse – rechts vom Schleusenkanal über die Treppe umtragen oder ggf. nach telefonischer Anmeldung ...

Loading...