Logo Wasserwandern auf dem Main

Schlosskonzerte

Datum:    17.06.18

Das Schloss Johannisburg - Wahrzeichen der Stadt Aschaffenburg - gehört zu den bedeutendsten Bauten der Renaissance nördlich der Alpen. Auf 1.400 Quadratmetern erstreckt sich ein zentraler Ausstellungsbereich der Museen der Stadt Aschaffenburg mit stadtgeschichtlichen und kunsthandwerklichen Sammlungen wie Skulpturen aus der Schlossbauzeit, Stadtansichten, Zunftgeräte, Möbel, Keramiken und Gemälde. Zu sehen sind Werke Christian Schads und Ernst Ludwig Kirchners sowie Arbeiten zeitgenössischer Künstler der Region. Das Schloss Johannisburg bietet die Kulisse für eine Vielzahl kultureller Veranstaltungen. Unter ihnen sind die Schlosskonzerte, die untrennbar mit dem Orchester Collegium Musicum Aschaffenburg verbunden sind - es ist das „ensemble in residence". Für das erste Konzert der Saison kommt Lena-Maria Buchberger, Harfenistin am Philharmonischen Staatsorchester Hamburg, nach Aschaffenburg und spielt Werke von Claude Debussy. Rudolf Piehlmayer, der bereits das Gewandhausorchester Leipzig dirigierte, konnte als künstlerischer Leiter für das zweite Konzert mit Werken von Schubert und Mozart gewonnen werden.


Loading...